Rückblick
Hier finden Sie einen Rückblick der bisherigen Club Events chronologisch rückwärts sortiert. Mitglieder und Gäste, die dies nicht wünschen, werden hier nicht abgebildet.


29. Unternehmer-Lounge bei Würth
Am Vorabend des 29. Karrieretag Familienunternehmen unter dem Motto „Innovationen schaffen Zukunft. Getragen von Werten. Gemacht von Menschen. Gedacht für Generationen.“ lädt Familie Würth zur Unternehmer-Lounge in Künzelsau.
Neben dem ungezwungenen und persönlichen Get-Together inklusive Flying Dinner war die Museumsführung auf dem Würth-Gelände das Highlight der 29. Unternehmer-Lounge.


25. Unternehmer-Lounge bei Goldbeck
Jörg-Uwe Goldbeck begrüßt den Entrepreneurs Club und seine Partnerunternehmen zur Unternehmer-Lounge am Vorabend des 25. Karrieretag Familienunternehmen in Bielefeld.
Für Familienunternehmer, Nachfolger, Geschäftsführer sowie Personalverantwortliche der teilnehmenden Partnerunternehmen gab es diesmal einen Rundgang über den GOLDBECK-Campus. Abgerundet wurde die Unternehmer-Lounge durch den Auftritt der Stereotypen - Ostwestfalens bekanntestes Improvisations- und Business-Theater zum Thema "Talente gewinnen & binden".




9. MBI-Zirkel
Der Entrepreneurs Club war beim 9. MBI-Zirkel zu Gast bei VR Equitypartner in Frankfurt. Im ersten Teil der Veranstaltung stellte Jochen Eser den Mitgliedern des Entrepreneurs Club einige aktuelle Beteiligungsvorhaben aus der EC Target Börse vor.
In der darauf folgenden Sparring Session stellte ein Mitglied ein eigenes aktuelles Beteiligungsvorhaben vor. Neben der Vorstellung des Unternehmens berichtete er vor allem sehr bildlich über den Prozess und die aktuellen Herausforderungen hierbei. Wie sich die ESG-Nachhaltigkeits-Kriterien auf Unternehmensbewertungen auswirken, leitete im Anschluss eine spannende Diskussion ein.


8. MBI-Zirkel
Der MBI-Zirkel wurde zum dritten Mal als virtuelles Event veranstaltet und begeisterte über 30 Teilnehmer. Jochen Eser, Leiter der EC Target Börse, stellte den Mitgliedern des Entrepreneurs Club im ersten Teil der Online Konferenz spannende Unternehmen vor, die aktuell zum Verkauf stehen.
In der darauf folgenden Sparring Session wurden mögliche Fallstricke beim Erwerb eines Unternehmens sowie die Vor- und Nachteile eines Asset Deals unter den Teilnehmern diskutiert. Außerdem stellte ein Mitglied sein aktuelles grenzüberschreitendes Beteiligungsprojekt vor und welchen Herausforderungen er sich hierbei stellen muss.

7. MBI-Zirkel
Zum zweiten Mal wurde der MBI-Zirkel virtuell veranstaltet und fand mit über 30 Teilnehmern wieder großen Anklang. Während der Online Konferenz stellte Jochen Eser, Leiter der EC Target Börse, den Mitgliedern des Entrepreneurs Club spannende Unternehmen vor.
Das Hauptthema während der Sparring Session lautete "Emotionale Intelligenz" und stellte die Grundlage für eine interessante Diskussion.