Rückblick
Hier finden Sie einen Rückblick der bisherigen Club Events chronologisch rückwärts sortiert. Mitglieder und Gäste, die dies nicht wünschen, werden hier nicht abgebildet.
4. Unternehmer-Wiesn
Die alljährliche „Unternehmer-Wiesn“ stellte wieder die optimale Gelegenheit zum informellen Austausch dar. Für Unternehmer mehrerer Generationen, zwischen Familienunternehmern und Start-Ups sowie Vertretern aus Wissenschaft, Mitgliedern und Freunden des Entrepreneurs Clubs.
Ludwig Reinbold, Nachfolger im Schützen-Festzelt, hatte erneut Plätze in der Hausbox der Wirtsfamilie reserviert. Die gemütliche Atmosphäre im begehrtesten Wiesn-Festzelt bot den geselligen Rahmen für ideenreiche Gespräche und zum Netzwerken.
23. Unternehmer-Lounge bei TRUMPF
TRUMPF, die Stiftung Familienunternehmen und der Entrepreneurs Club haben zur 23. Unternehmer-Lounge eingeladen. Nach einer Besichtigung des TRUMPF Vorführzentrums empfing Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Geschäftsführung der TRUMPF Gruppe, ihre Gäste in Ditzingen.
Unter dem Motto „Get connected“ diskutierten die teilnehmenden Partnerunternehmen über einen gemeinsamen Weg in die vernetzte digitale Zukunft.
3. MBI-Zirkel
Der 3. MBI-Zirkel beim strategischen Partner VR Equitypartner diente dazu, Mitgliedern des Entrepreneurs Club spannende Unternehmen, welche Jochen Eser, Leiter der EC Target Börse, vorstellte, zu diskutieren. Begleitet wurde die Veranstaltung von Michael Vogt, Financial Advisor, der bei Finanzierungsfragen seinen wertvollen Input gibt und ebenfalls konkrete Beteiligungsangebote von VR Equitypartner vorstellte. Außerdem steht der Tax Advisor des Entrepreneurs Club Markus Heinlein bei steuerrechtlichen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite und schilderte aus seiner Sicht, was es für einen erfolgreichen MBI zu beachten gilt.
22. Unternehmer-Lounge bei Sennheiser
Sennheiser hat die Partnerunternehmen des Entrepreneurs Club zur Unternehmer-Lounge am Vorabend des 22. Karrieretag Familienunternehmen eingeladen. Dr. Andreas Sennheiser, CEO der Sennheiser electronics GmbH & Co. KG, hat Teilnehmer der Veranstaltung begrüßt. Thema der Paneldiskussion mit Größen aus der Musikindustrie wie Mousse T., Martin Engelien und Kai Wingenfelder war: „Talente erkennen, fördern und ausbauen – Übertragung von der Musik- in die Berufswelt“.
Im Anschluss wurde eine Werksführung durch den modernen Neubau angeboten. Zudem gab es verschieden Food Trucks und musikalische Begleitung, für einen gemeinschaftlichen Austausch.
1. Workshop Family Office
Stefan Klemm, Gründer und Inhaber des Entrepreneurs Clubs und Christian Futterlieb, Geschäftsführer VR Equitypartner begrüßten die Teilnehmer des 1. Workshop Family Office. Auf der Agenda standen unter anderem eine wissenschaftliche Abgrenzung zwischen Family Office, Family Equity und Private Equity sowie ein Vortrag über die Chancen und Risiken einer Buy and Built-Strategie in mittelständischen Unternehmen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Wine Tasting mit exklusivem Dinner, begleitet von Markus Del Monego, Master of Wine.