



34. Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert in Ingelfingen
Am Freitag, 6. Juni 2025, fand der „Karrieretag Familienunternehmen“ auf dem Campus Criesbach von Bürkert Fluid Control Systems statt. Unter dem Motto „Wir schaffen Werte.“ trafen beim 34. Karrieretag Familienunternehmen, der vom Entrepreneurs Club veranstaltet wurde, mehr als 700 vorausgewählte Talente auf 60 führende Familienunternehmen wie Kärcher, Hilti oder die Unternehmen der Schwarz Gruppe. Es fanden über 1.000 vorterminierte Einzelinterviews, zahlreiche Standgespräche und ein intensiver fachlicher Austausch statt. Insgesamt stellten die Unternehmen mehr als 5.000 unterschiedliche Stellen vor.
Die akkreditierten Kandidatinnen und Kandidaten reisten aus ganz Deutschland nach Ingelfingen, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Familienunternehmen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Mit mehr als 50 Prozent waren wieder Talente aus dem MINT-Bereich stark vertreten, sie waren besonders von der Atmosphäre auf dem Bürkert Campus, der Vielfalt der teilnehmenden Partnerunternehmen und Branchen sowie den Exponaten im TECH LAB und an den Ständen begeistert.
Familienunternehmen machen 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus und stellen 60 Prozent der Arbeitsplätze. Das Karriereumfeld in jedem Familienunternehmen ist individuell und oftmals durch nachhaltiges Wirtschaften, eine positive Arbeitsatmosphäre und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten gekennzeichnet.
Wie wichtig es ist als Familienunternehmen in Nachwuchs und Fachkräftegewinnung zu investieren, betonte Georg Stawowy, CEO von Bürkert Fluid Control Systems: „Als Familienunternehmen mit weltweiter Präsenz investieren wir bei Bürkert gezielt in Nachwuchs- und Fachkräfteförderung, weil nachhaltiges Wachstum nur mit engagierten, gut ausgebildeten Teams möglich ist". Meike Querengässer, CHRO, ergänzt: „Menschen bleiben dort, wo sie gesehen, gefördert und wertgeschätzt werden. Als Familienunternehmen legen wir bei Bürkert großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die Vertrauen schafft und Entwicklung ermöglicht. In Nachwuchs und Fachkräfte zu investieren, ist für uns keine Reaktion auf den Arbeitsmarkt, sondern ein fester Bestandteil unserer Haltung.“